Der ultimative Leitfaden zu Wasserenthärtern und Enthärtersalz: Arten, Kosten und Kauftipps

Der ultimative Leitfaden zu Wasserenthärtern und Enthärtersalz: Arten, Kosten und Kauftipps

The Ultimate Guide to Water Softeners and Softener Salt: Types, Costs & Buying Tips

Wenn Sie Kalkablagerungen, trockene Haut und stumpfe Wäsche satt haben, könnte ein Wasserenthärter die Lösung für Sie sein. Die Wahl des richtigen Wasserenthärtungssystems und des richtigen Enthärtersalzes kann jedoch überwältigend sein, insbesondere bei der großen Auswahl – salzbasiert, salzfrei, Pellets, Blöcke oder Tabletten.

Diese umfassende Anleitung führt Sie durch:

  • Was ein Wasserenthärter ist und wie er funktioniert
  • Unterschiede zwischen Salz– und salzfreien Wasserenthärtern
  • Die besten Arten von Enthärtersalzen (und wie man sie auswählt)
  • Anfallende Kosten
  • Und Tipps zum Kauf und zur effektiven Wartung Ihres Systems

Egal, ob Sie nach dem besten Wasserenthärtersalz suchen, die Wartungsanforderungen verstehen möchten oder einfach nur Wasserenthärtersalz online kaufen möchten, hier sind Sie richtig.

Was ist ein Wasserenthärter?

Ein Wasserenthärter ist ein Filtersystem, das Mineralien wie Kalzium und Magnesium aus hartem Wasser entfernt. Diese Mineralien können Folgendes verursachen:

  • Kalkablagerungen in Rohren und Geräten
  • Trockene Haut und Haare
  • Reduzierte Seifeneffizienz

Zu den häufigsten Typen gehören:

  • Wasserenthärter auf Salzbasis (Ionenaustausch)
  • Salzfrei (Entkalker oder Pflegemittel)
  • Doppeltank- oder tragbare Enthärter

Arten von Wasserenthärtern

Salzbasierte Wasserenthärter

Diese verwenden Enthärtersalz, um harte Mineralien durch Ionenaustausch durch Natriumionen zu ersetzen. Sie sind effektiv und beliebt für Systeme im gesamten Haus.

Salzfreie Wasserenthärter

Sie werden auch als Entkalker bezeichnet und bereiten das Wasser auf, ohne Mineralien zu entfernen. Ideal für alle, die sich natriumarm ernähren oder umweltbewusst leben.

READ  Speisesalz zu verkaufen - Rein, sauber und unverzichtbar für Ihre Küche

Was ist Wasserenthärtersalz?

Enthärtersalz ist der Verbrauchsbestandteil eines salzbasierten Systems. Es hilft beim Wiederaufladen der Harzkügelchen, die harte Mineralien entfernen.

Arten von Enthärtersalz:

  • Pellets: Die gebräuchlichste und effizienteste
  • Blöcke: Geeignet für Systeme mit hoher Nutzung
  • Tablets: Kleiner und handlicher
  • Salztabletten für Wasserenthärter: Üblich bei Kompaktanlagen

Wartungs- und Salzlieferdienste

So läuft Ihr System reibungslos:

  • Überprüfen Sie den Salzgehalt jeden Monat
  • Reinigen Sie den Soletank alle 6–12 Monate
  • Verwenden Sie hochreines Salz, um Ablagerungen zu reduzieren

Erwägen Sie die Anmeldung bei einem Lieferservice für Enthärtersalz – das ist praktisch und auf lange Sicht oft günstiger.

So wählen Sie das richtige Enthärtersalz

Zu berücksichtigende Faktoren:

  • Wasserhärtegrad
  • Tankgröße
  • Budget
  • Reinheit des Salzes
  • Umweltauswirkungen

Wie funktioniert ein Wasserenthärter mit Salz?

Ein Wasserenthärter mit Salz entfernt Kalk im Wasser durch einen Prozess namens Ionenaustausch. Dabei entfernt der Wasserenthärter Kalzium- und Magnesiumionen aus Ihrem Wasser und ersetzt sie durch harmlose Natriumionen. Kalzium und Magnesium sind die Mineralien, die Kalkablagerungen verursachen.

Konkret wird das Leitungswasser durch den Wasserenthärter geleitet und durchläuft dabei ein Rohr, das mit Harzgranulat gefüllt ist. Dieses Harzgranulat wirkt wie ein Magnet und entzieht dem Wasser Kalzium und Magnesium. Ist das Harzgranulat gesättigt, muss es erneuert bzw. regeneriert werden.

Hier kommt Salz zur Wasserenthärtung – auch Regenerationssalz genannt – ins Spiel. Durch Einfüllen des Salzes in den Behälter des Wasserenthärters entsteht eine Salz-Wasser-Lösung. Diese „Sole“ spült bzw. regeneriert das Harzgranulat in Ihrem Wasserenthärter.

Die Calcium- und Magnesiumionen werden abgeführt und das Harzgranulat steht dann wieder zur Enthärtung des Wassers bereit.

Salz zur Wasserenthärtung

Salz zur Wasserenthärtung reduziert die Wasserhärte und ist unverzichtbar, um Kalkablagerungen in (Warm-)Wassergeräten zu vermeiden. Durch die Investition in hochwertiges Enthärtungssalz arbeitet Ihre Wasserenthärtungsanlage effizienter und hält länger.

READ  Export von Salz aus Ägypten 2025: Qualität, Diversität und globale Märkte

Salzblöcke für Wasserenthärter

Salz für Wasserenthärter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Im Handel sind etwa drei Arten erhältlich: Salztabletten, Salzkristalle und Salzblöcke.

Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Art des Salzes für die Wasserenthärtung keinen großen Einfluss auf die Wirkung hat. Salztabletten, Salzblöcke oder Salzkristalle sind im Wesentlichen Salz. Die Form hat keinen Einfluss auf die Wasserqualität oder den Salzverbrauch.

Wichtiger ist die Reinheit des Salzes selbst. Es gibt verschiedene Zertifikate, die die Qualität des Salzes garantieren. Diese Zertifikate finden Sie in der Regel auf der Verpackung.

Salzkristalle sind in der Regel günstiger als Salztabletten und zudem langlebiger. Salztabletten oder -kristalle können jedoch nicht in Wasserenthärtern verwendet werden, die mit Salzblöcken arbeiten. Salzblöcke sind oft für den Einsatz in bestimmten Marken oder Typen von Wasserenthärtern vorgesehen.

SOFT-SEL® LIQUID, Flüssigsalz zur Wasserenthärtung

Für Unternehmen, die große Mengen an enthärtetem Prozesswasser benötigen, kann die Überprüfung und Nachfüllung der Wasserenthärtungsanlagen eine zeitaufwändige Angelegenheit sein. Die Mitarbeiter müssen schwere Taschen mit sich herumschleppen, und das kleinste Versehen kann verheerende Auswirkungen auf die Kontinuität Ihrer Produktion haben.

Moses hat für diese Probleme die perfekte Lösung. Und das können Sie wörtlich nehmen. Wir liefern das Salz flüssig an Ihren Produktionsstandort. Die Salzsole wird automatisch über einen Tank zum Wasserenthärter geleitet. Eine deutliche Verbesserung der Ergonomie an Ihrem Arbeitsplatz.

Salzfreier Wasserenthärter

Heutzutage gibt es auch Wasserenthärter, die kein Salz mehr enthalten. Die Hersteller dieser Geräte versprechen, Geld zu sparen, da kein Salz mehr benötigt wird. Sie behaupten außerdem, dass durch dieses System kein Salz mehr ins Trinkwasser gelangt.

READ  Tiersalz zu verkaufen - Hochwertiges Salz für Vieh und Haustiere

Beide Vorschläge sind jedoch etwas problematisch. Bei der Salzwasserenthärtung bleibt niemals Salz im Wasser zurück. Wasserenthärtung ist ein geschlossener Prozess, d. h. Ihrem Trinkwasser wird niemals Salz zugesetzt.

Darüber hinaus enthärtet ein Wasserenthärter ohne Salz das Wasser nicht so effektiv. Es verbleibt deutlich mehr Kalk im Wasser, sodass das Gerät wenig sinnvoll ist. Derzeit ist ein salzbasierter Wasserenthärter die beste und effizienteste Methode zur Wasserenthärtung.

'; scroll to top