Wann sollte man sich für flüssiges Wasserenthärtersalz entscheiden?
Manche Unternehmen benötigen für ihre Produktionsprozesse große Mengen an enthärtetem Wasser. Das Nachfüllen und Überwachen von Wasserenthärtern kann schnell zu einer großen Aufgabe werden.
Es kostet viel Zeit und Kraft von den Mitarbeitern, die oft schwere Salzsäcke schleppen müssen. Flüssiges Wasserenthärtersalz macht diese manuellen und ergonomisch anspruchsvollen Aufgaben überflüssig.
Wasserenthärter arbeiten mit einer Salzlösung, einer und Wasser. Benutzer bereiten diese Sole selbst vor, indem sie Salz in den Salzbehälter des Enthärters geben. Das Salz löst sich auf, und die Sole regeneriert die Harze im Enthärter, die dann Kalk aus dem Wasser entfernen. Das Nachfüllen der Enthärter kann eine erhebliche Aufgabe sein, da die Enthärtersalz wird normalerweise in 25-kg-Säcken geliefert.
Doch damit nicht genug. Zur Wasserenthärtung gehört auch die Überprüfung des Salzbestands, Nachbestellungen, das Entladen von LKWs und die Lagerung von Paletten. Die Verarbeitung von Wasserenthärtungssalz dauert viele Stunden.
Inhaltsverzeichnis
Flüssiges Wasserenthärtungssalz ist daher sehr interessant für Unternehmen, die große Mengen an enthärtetem Prozesswasser benötigen.
Die Wahl von flüssigem Wasserenthärtersalz anstelle von herkömmlichem Salz kann die Produktionskosten erheblich senken. Flüssiges Wasserenthärtersalz wird direkt an die Produktionsstätte geliefert und fließt automatisch zu den Wasserenthärtern. Es ist keine manuelle Handhabung erforderlich. Kein Heben und Tragen schwerer Säcke mehr.
Flüssiges Enthärtungssalz zum Aufschäumen von Bier
Weiches, kalkfreies Wasser ist die Voraussetzung für leckeres Bier. Logisch, dass eine funktionierende Wasserenthärtung in einer Brauerei von entscheidender Bedeutung ist. Flüssiges Wasserenthärtersalz Die Arbeitsabläufe der Huyghe-Brauerei wurden deutlich verbessert. Bisher verwendete die Brauerei Salztabletten für ihre Wasserenthärtungsanlage. Die Salzmenge wuchs mit dem Bierabsatz, und die Arbeitskosten für die Verarbeitung der Tabletten stiegen. Zudem drohten durch verspätete Nachbestellungen Produktionsausfälle.
Flüssiges Wasserenthärtersalz stellte eine einfache Lösung dar. Durch den Wegfall der Personalkosten für die Bereitstellung des Wasserenthärters konnten Einsparungen von bis zu 40 % erzielt werden.
SOFT-SEL® LIQUID von Moses
Flüssiges Wasserenthärtungssalz ist daher für Unternehmen, die große Mengen an enthärtetem Prozesswasser benötigen, sehr attraktiv. Der belgische Salzproduzent Moses beliefert bereits zahlreiche Industriekunden mit seinem flüssigen Wasserenthärtungssalz SOFT-SEL® LIQUID.
Dank der 24/7-Bestandsüberwachung profitieren diese Kunden zudem von automatischer Nachspeisung und haben nie wieder einen Mangel an enthärtetem Wasser. Moses überwacht den Salzstand im Vorratstank in Echtzeit und füllt ihn automatisch nach, wenn der Mindestvorrat erreicht ist. Maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.