Grobes Meersalz und Fleur de Sel: Was ist der Unterschied?

Grobes Meersalz und Fleur de Sel: Was ist der Unterschied?

Coarse sea salt and fleur de sel: what’s the difference?

Grobes Meersalz“ und „Fleur de Sel“ werden oft synonym verwendet, sind aber keine Synonyme. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Salzarten. Sowohl grobes Meersalz als auch Fleur de Sel werden aus Meerwasser gewonnen und haben eine grobkörnige Struktur. Damit enden die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Salzen jedoch auch schon.

Was ist grobes Meersalz?

Grobes Meersalz hat eine Korngröße zwischen 1 und 6 mm (bzw. 1000 bis 6000 μm (μm steht für Mikron)). Es wird in großem Maßstab hergestellt und ist daher relativ kostengünstig. Der Raffinationsprozess umfasst Waschen, Trocknen und Sieben. Das Ergebnis ist ein trockenes, hartes und schön definiertes Korn. Die meisten Verbraucher verwenden grobes Meersalz für die Zubereitung von Gerichten mit Salzkruste und mahlen es in einer Salzmühle. Die Lebensmittelindustrie verwendet grobes Meersalz hauptsächlich in Räuchereien, zur Salzlakeherstellung und zum Würzen von Snacks, Fisch, Fleisch usw.

Der Unterschied mit Fleur de Sel

Fleur de Sel hat typischerweise eine Korngröße zwischen 0 und 4 mm (0 und 4000 μm). Es wird manuell aus der obersten Schicht der Salzpfanne gewonnen und nicht weiterverarbeitet. Dadurch ist die Produktion stark eingeschränkt – weshalb diese Meersalzsorte im Vergleich zu grobem Meersalz relativ teuer ist. Fleur de Sel zeichnet sich durch seine feuchte und weiche Kornstruktur aus und ist daher für Salzmühlen ungeeignet. Seine einzigartige Struktur und den charakteristischen weichen Geschmack erhält Fleur de Sel durch seinen hohen Mineralstoffgehalt (Kalzium und Magnesium). Köche verwenden Fleur de Sel häufig, um ihren Gerichten den letzten Schliff zu verleihen.

READ  Meersalz vs. herkömmliches Küchensalz: Was sind die Unterschiede?

Die wichtigsten Unterschiede im Überblick:

Grobes MeersalzFleur de Sel
GroßproduktionManuell geerntet (begrenzte Produktion)
Verarbeitet (gewaschen, getrocknet und gesiebt)Nicht verarbeitet (natürlich getrocknet)
TrockenFeucht (bis zu 10 %)
Hartes KornWeiches Korn
Relativ günstigRelativ teuer
Sehr gut für Salzmühlen geeignet.Nicht für Salzmühlen geeignet.

 

scroll to top