Warum Meersalz?
Nachhaltig, natürlich, biologisch, voller Geschmack, … Qualitäten, die Sie mit Ihren Produkten in Verbindung bringen möchten. Entscheiden Sie sich für hochwertiges Meersalz anstelle von Siede- oder Steinsalz und Sie können diese Eigenschaften zu Recht für sich beanspruchen!
Inhaltsverzeichnis
Warum Meersalz?

Meersalz ist bei weitem die umweltfreundlichste Art von Salz, die es gibt. Die Sonne und der Wind sorgen dafür, dass das Meerwasser in den Salzbecken auf sehr natürliche und organische Weise verdunstet. Das Produkt, das zurückbleibt, besteht aus wunderbaren groben Salzkristallen
Dennoch wird der Großteil des Salzmarktes von Siedesalz (PDV) und Steinsalz dominiert. Das sind Salze, die abgebaut werden. Dieser Prozess ist sehr energieaufwändig und verursacht oft irreparable Schäden am Boden.
Nachhaltige Raffination
Um die groben Salzkristalle für die industrielle Verwendung geeignet zu machen, müssen sie lediglich gespült, getrocknet und gesiebt werden. Unkomplizierte, völlig natürliche Schritte, die keinerlei Zusatzstoffe oder andere chemische Prozesse beinhalten. Die natürliche Variation der Körner bedeutet, dass es Meersalz in verschiedenen Korngrößen gibt. Von extra fein bis extra grob.
Hochwertiges Endprodukt
Seien Sie jedoch vorsichtig! Nicht alle auf dem Markt erhältlichen Meersalze erreichen einen Reinheitsgrad, der für Ihre Zwecke ausreicht. Das Meersalz von ZOUTMAN hingegen erreicht einen Reinheitsgrad von 99,8% NaCl. Das ist einmalig auf dem Markt. Unser Salz kann mit der Reinheit von PDV-Salz mithalten, bietet aber gleichzeitig auch alle natürlichen Vorteile von Meersalz.